Zur eventuellen Unterstützung im Beratungs- bzw. Verkaufsgespräch stellen wir Ihnen auf dieser Seite interessante Presseartikel zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass die Links auf dieser Seite nur zeitlich begrenzt zur Verfügung stehen und es sein kann, dass Links nach einiger Zeit nicht mehr aufrufbar sind.
- 23.04.2025: Vers.Journal Ö: Risikoquelle Garten: typische Unfallmuster - NEU
Die Gartensaison ist voll im Gange - ein gutes Motiv für eine private Unfallversicherung.
- 07.04.2025: Heute hat die Pressekonferenz des KfV und VVO zum Thema Unfallgeschehen 2024 stattgefunden. Informationen, die Unfallbilanz 2024 und wertvolle Präventionstipps finden Sie hier.
- 19.03.2025: Vers.Journal Ö: Anzahl der E-Scooter-Unfälle nimmt weiter zu
- 11.03.2025: Vers.Journal Ö: Mehrere Tausend Unfälle beim Frühjahrsputz
- 04.03.2025: Vers.journal Ö: Koch verlor bei Unfall Geruchssinn: Streit um Berufsunfähigkeit
- 18.02.2025: AssCompact: E-Scooter-Unfall: Kein Schutz durch gesetzliche Unfallversicherung auf dem Arbeitsweg
- 17.02.2025: ORF.at: Pistensportunfälle häufiger und schwerer
- 17.02.2025: AssCompact: ÖBV Unfallschutz: Aktion für NeukundInnen
- 06.02.2025: Standard: VKI-Expertin rät zu privater Unfallversicherung (nicht nur) beim Skifahren
05.02.2025: Vers.journal Ö: Dunkelziffer: 200.000 Wintersportler betrunken unterwegs
Im ÖBV GP22 gilt lt. AUVB 2022 Art. 17.5. zwar eine Alkoholgrenze von 1,5 Promille, wenn es sich nicht um motorisierte Fahrzeuge handelt. In Alttarifen gibt es keine klare Regelung, sondern es ist die wesentliche Bewusstseinsstörung (z.B. durch Alkohol) zu beurteilen. Und andere Versicherungen wie beispielsweise Krankenversicherung oder private Haftpflichtversicherungen haben oftmals Leistungseinschränkungen oder -ablehnungen, wenn zu viel Alkohol im Spiel ist.
- 29.01.2025: Vers.journal Ö: KFV: Ski-Kollision kann gefährlich wie ein Verkehrsunfall sein
Wieder ein Bericht rund um den Wintersport und die damit verbundenen Risiken - 28.01.2025: AssCompact: ÖVM zeigt auf: Risiken rund um Wintersport gut absichern
- 27.01.2025: Vers.Journal Ö: Tausende Unfälle beim Eislaufen und Rodeln
Diesert Artikel zeigt die Risiken bei diesen Sportarten und den Bedarf an einer privaten Unfallversicherung auf. Durch die hohe Anzahl an Knochenbrüchen kann hier außerdem ein Verkaufsargument für den Leistungsbaustein Knochenbruch verwendet werden. - 16.01.2025: Vers.Journal Ö: ÖAMTC meldet Rekordjahr für Flugrettung
Bei diesem Artikel geht nicht nur um Unfälle, sondern auch um Einsätze rund um internistische und neurologische Notfälle. Doch es ist ein sehr interessanter Abriss, wann jeweils geflogen wird. - 14.01.2025: ORF.at: Abgetrennter Daumen war schwerer Betrug
- 15.01.2025: Vers.journal Ö: OGH: Wann beim Skifahren erhöhte Aufmerksamkeit nötig ist
Skifahren hat ja Saison. Dieser Artikel bezieht sich zwar nicht direkt auf eine Unfallversicherung, zeigt aber auf Gefahren für Unfälle auf. - 06.01.2025: ORF.at NÖ: Zehn Personen bei Forstarbeiten gestorben
Der Trend für schwere Unfälle in diesem Bereich geht leider eindeutig nach oben.
- 10. Dezember 2024: Vers.Journal Ö: Mit E-Scooter am Arbeitsweg verunglückt: kein Dienstunfall? - NEU!
- 9. Dezember 2024: Vers. journal Ö: 1.600 Kinder jährlich wegen thermischer Verletzungen im Spital - NEU!
- 19. November 2024: Vers.journal Ö: KFV: Erneuter Höchststand bei tödlichen Forstunfällen
- 8. November 2024: Vers.Journal D: Die drei Berufe mit dem höchsten Unfallrisiko
Dies ist zwar Zahlenmaterial aus Deutschland, doch es wird bei uns ähnlich sein. - 17. Oktober 2024: Vers.Journal Ö: Knapp 73.000 Wildunfälle pro Jahr in Österreich
Wildunfälle sind zwar eher ein Kfz-Thema, aber wenn ein Personenschaden dazukommt, ist das auch ein Thema für eine private UV-Versicherung. - 10. Oktober 2024: ORF.at: Mit E-Scooter gegen Straßenbahn
- 10. Oktober 2024: Vers.journal Ö: KFV fordert Maßnahmen für mehr Unfallprävention
- 9. Oktober 2024: AssCompact: KFV: Mehr Unfallprävention könnte 1.671 Leben retten und 520 Mio. Euro an Spitalskosten sparen
- 1. Oktober 2024: ORF.at: Erschöpfte Kletterer müssen Rettung zahlen
- 30. September 2024: Vers.journal Ö: Ohne Führerschein auf Enduromaschine: Versicherungsschutz?
- 27. September 2024: Vers.Journal Ö: Erfrierungen: Rechtsschutz für Prozess gegen Unfallversicherer?
- 17. September 2024: ORF.at: AUVA: Unwetterhelfer sind bei Unfällen versichert
- 16. September 2024: AssCompact: Unfallversicherung: Risikoausschluss für Indoorklettern zulässig?
Bei unserem ÖBV Unfallschutz GP2022 ist das Indoor-Klettern zwar in den Basis-Risiken abgedeckt, aber auch bei der ÖBV sind manche Sportarten und Freizeitaktivitäten nur mit einem Zuschlag versicherbar und manche sind lt. AUVB 2022 Art. 17.10. sogar ausgeschlossen . Umso wichtiger ist eine ganzheitliche Beratung unserer Kund:innen. - Zwar ein Artikel aus Deutschland, aber allgemein gehalten und durchaus interessant:
30. August 2024: Vers.Journal Dtl: Ergo-Unfallstatistik: Dies sind die Sportarten mit den meisten Schadenfällen - 27. August 2024: Vers.journal Ö: KFV warnt vor Unfallrisiken älterer Personen
- Wieder ein Artikel aus Deutschland, aber allgemein gehalten und durchaus interessant:
21. August 2024: Vers.journal Dtl.: So (un)wichtig sind Assistanceleistungen für Versicherer und Vermittler - Interessante Risiko- und Statistikinformationen, die den Abschluss einer privaten Unfallversicherung untermauern:
13. August 2024: Vers.Journal Ö: KFV: 66.000 Unfälle bei sommerlichen Freizeitaktivitäten - 7. August 2024: AssCompact: KFV: 2.367 tödliche Senioren-Unfälle – Anstieg um 35% in 10 Jahren
- 6. Juni 2024: ORF.at: Trampoline: Experten mahnen zur Vorsicht
- 27. Mai 2024: AssCompact - Abzug für Vorerkrankungen in der Unfallversicherung.
Ausgesprochen interessant finden wir die Schlussfolgerungen in dieser Reportage. Lesen Sie gleich nach. - Wieder einmal mehr die Bestätigung, wie wichtig eine private Unfallvorsorge ist.
27. März 2024: AssCompact: Über ein Drittel der Österreicher:innen verletzt sich beim Putzen